Standardbewertungen für 2022/23
Neben dem steuerlichen Jahresabschluss als Grundlage der Einkommensbesteuerung erstellt der Landwirtschaftliche Buchführungsverband für seine Mitglieder regelmäßig auch...
Rechnungswesen •
Neben dem steuerlichen Jahresabschluss als Grundlage der Einkommensbesteuerung erstellt der Landwirtschaftliche Buchführungsverband für seine Mitglieder regelmäßig auch...
Rechnungswesen •
Kaufleute haben zu jedem Bilanzstichtag eine Inventur durch körperliche Bestandsaufnahme durchzuführen und diese in einem Inventar zu dokumentieren. Gleiches fordert der...
Rechnungswesen •
Die Gesetze für die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen, über die wir ausführlich berichtet hatten, sollen Bürger und Unternehmen, die Strom, Erdgas und Fernwärme...
Betriebswirtschaft •
Arbeitgeber können ihrer Belegschaft geldwerte Zusatzleistungen gewähren, die im Gegensatz zum regulären Arbeitslohn steuerlich begünstigt werden oder sogar komplett...
Rechnungswesen •
Wenn ein Grundstück den Besitzer wechselt, fällt Grunderwerbsteuer an. Allerdings gibt es auch Ausnahmen von der Besteuerung - zum Beispiel, wenn man ein Grundstück durch...
Steuern & Recht •
Wer hauptberuflich als selbständiger Schriftsteller oder Journalist arbeitet oder im Nebenberuf einer wissenschaftlichen, künstlerischen oder schriftstellerischen...
Steuern & Recht •
Sogenanntes Whistleblower-Gesetz soll Beschäftigte vor Repressalien bewahren
Anfang Juni 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet worden, mit dem die...
Steuern & Recht •
Eine wichtige Entscheidung für international tätige deutsche Unternehmen: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat festgestellt, dass sie Verluste aus einer im EU-Ausland belegenen...
Steuern & Recht •
Mit Erreichen der Altersgrenze ist Steuerberater Dr. Willi Cordts nach mehr als 38-jähriger Tätigkeit für den LBV Unternehmensverbund zum 30. Juni aus der...
LBV Unternehmensverbund aktuell •