Elektronische Dienstleistung: Besteuerung von Gutscheinen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte sich mit den umsatzsteuerlichen Konsequenzen von Gutscheinen über eine elektronische Dienstleistung in einer Leistungskette zu...
Steuern & Recht •
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte sich mit den umsatzsteuerlichen Konsequenzen von Gutscheinen über eine elektronische Dienstleistung in einer Leistungskette zu...
Steuern & Recht •
Die Bundesregierung hat im Juni 2024 den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 beschlossen. Der Regierungsentwurf weicht in einigen Fällen von dem bislang vorgelegten...
Einzelartikel der Journale •
Kaufleute haben zu jedem Bilanzstichtag eine Inventur durch körperliche Bestandsaufnahme durchzuführen, die sie in einem Inventar dokumentieren müssen. Gleiches fordert...
Einzelartikel der Journale •
Das Bürokratieentlastungsgesetz IV wurde von der Bundesregierung im März 2024 beschlossen und durchläuft nun das parlamentarische Verfahren. Ein Abschluss wird in der...
Einzelartikel der Journale •
In allen Bundesländern wird derzeit die Neuausrichtung der Grundsteuer vorbereitet. Erste Bundesländer haben bereits Hebesatzempfehlungen für die Grundsteuer A und B für...
Einzelartikel der Journale •
Erbschaften und Schenkungen können grundsätzlich bei Einhaltung von Behaltensvorschriften und Lohnsummen von der Erbschaftsteuer verschont werden, soweit es sich beim...
Steuern & Recht •
Im Steuerrecht ist es nicht anders als im Leben: Oft kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Dieser lässt sich unter Umständen aber auch selbst bestimmen oder zumindest...
Steuern & Recht •
Die obersten Finanzbehörden der Bundesländer haben in einem Erlass vom 6. März 2024 die Bewertung von Flächen mit Windkraftanlagen und mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen...
Steuern & Recht •
Wer eine Familie gründet, tritt im Erwerbsleben häufig zumindest eine Zeit lang kürzer. Um hierfür einen finanziellen Ausgleich zu schaffen, fördert der Staat junge...
Steuern & Recht •