Baumschulerlass: Daten gesucht!
Für die steuerliche Bewertung von mehrjährigen Kulturen in Baumschulbetrieben erlaubt die Finanzverwaltung seit vielen Jahrzehnten anstelle einer jährlichen...
Rechnungswesen •
Für die steuerliche Bewertung von mehrjährigen Kulturen in Baumschulbetrieben erlaubt die Finanzverwaltung seit vielen Jahrzehnten anstelle einer jährlichen...
Rechnungswesen •
In einer Verfügung des Landesamtes für Steuern Niedersachsen aus Februar 2022 wird erläutert, unter welchen Voraussetzungen Aufwendungen für Klimaschutzmaßnahmen zur CO2...
Steuern & Recht •
Welche steuerlichen Gestaltungen können vor dem Jahreswechsel 2022/2023 noch ausgenutzt werden? An welchen Stellen sind noch Feinjustierungen für mögliche...
Steuern & Recht •
Im Regelfall erfolgen Ausschüttungen aus einer GmbH oder anderen Kapitalgesellschaften an sämtliche Gesellschafter im Verhältnis ihrer Gesellschaftsbeteiligungen. Das...
Steuern & Recht •
Liquidität geht vor Rentabilität, dieser Grundsatz gilt in Sondersituationen und Krisenzeiten mehr denn je. Damit jederzeit genügend Zahlungsmittel, das heißt...
Betriebswirtschaft •
Ein vielfach als Paukenschlag oder Meilenstein bezeichnetes Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus September 2022 verunsichert zur Zeit viele Betriebe: Das BAG hat...
Steuern & Recht •
Ab dem 1. Oktober 2022 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12 € pro Stunde, das heißt der Arbeitnehmer ist für jede geleistete Arbeitsstunde mindestens mit diesem...
Steuern & Recht •
Nicht jeder Mensch, der in Deutschland lebt und/oder Einkünfte erzielt, ist verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung einzureichen. Der Fiskus teilt die Steuerbürger in...
Steuern & Recht •
Seit rund sechs Wochen bietet die act GmbH mit Wiking Grund und Boden eine Software an, die speziell Land- und Forstwirten sowie Verpächtern die Arbeiten zur anstehenden...
Steuern und Rechnungswesen •