Meldepflichten beachten – Elektronisches Transparenzregister
In Ausgabe 3/2017 hatte das SHBB Journal über die Einführung des elektronischen Transparenzregisters berichtet. Im Transparenzregister sind Angaben über die...
Einzelartikel der Journale •
In Ausgabe 3/2017 hatte das SHBB Journal über die Einführung des elektronischen Transparenzregisters berichtet. Im Transparenzregister sind Angaben über die...
Einzelartikel der Journale •
Ende Januar 2020 hat das Europäische Parlament dem mit dem Vereinigten Königreich abgestimmten Abkommen zum Austritt aus der Europäischen Union zugestimmt. Seit dem 1....
Einzelartikel der Journale •
Aufwendungen für die erste Berufsausbildung oder für ein Erststudium sind im Regelfall lediglich als Sonderausgaben abzugsfähig. Finden sie ausnahmsweise im Rahmen eines...
Einzelartikel der Journale •
Aus dem Arbeitsvertrag ergibt sich nicht nur die Verpflichtung zur Lohnzahlung, an ihn knüpfen auch die Steuer und Sozialversicherung mit ihren Zahlungspflichten an.
Barl...
Einzelartikel der Journale •
In der Praxis ist es sehr verbreitet, Sachlohn an Arbeitnehmer in Form von Warengutscheinen zu gewähren. Solche Gutscheine sind bis zu einem Wert von maximal 44 Euro pro...
Einzelartikel der Journale •
Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2019 hat die Bundesregierung auch eine Änderung für gesellschaftsrechtlich veranlasste Darlehensverluste auf den Weg gebracht. Grund...
Einzelartikel der Journale •
Im November 2019 wurde das sogenannte Forschungszulagengesetz verabschiedet und ist zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Durch eine steuerliche Forschungsförderung...
Einzelartikel der Journale •
Nach dem zurzeit geltenden Erbschaftsteuergesetz wird land- und forstwirtschaftliches, gewerbliches sowie freiberufliches Betriebsvermögen weitreichend von der Erbschaft-...
Einzelartikel der Journale •
Einkommenssteuer
Grundfreibetrag: Anstieg um 240 Euro auf 9.408 Euro für das Jahr 2020. Bei zusammen veranlagten Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern verdoppelt...
Steuern und Rechnungswesen •