Vorsteuerabzug nicht gefährden
Unternehmenszuordnung muss eindeutig sein
Unternehmer, die umsatzsteuerpflichtige Leistungen ausführen, können sich in aller Regel die Vorsteuer auf die Anschaffung und...
Einzelartikel der Journale •
Unternehmenszuordnung muss eindeutig sein
Unternehmer, die umsatzsteuerpflichtige Leistungen ausführen, können sich in aller Regel die Vorsteuer auf die Anschaffung und...
Einzelartikel der Journale •
Bundessozialgericht: Pool-Arzt im Notdienst ist Arbeitnehmer
Ein Zahnarzt, der als sogenannter Pool-Arzt im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer...
Einzelartikel der Journale •
Bei der Besteuerung kommt es auf die Details an
Die Veräußerung eines abgetrennten unbebauten (Garten)-Grundstücks ist nicht wegen einer Nutzung zu eigenen Wohnzwecken von...
Einzelartikel der Journale •
Krisendarlehen immer wieder streitbefangen
Hat ein mit mindestens 1 % beteiligter GmbH-Gesellschafter der GmbH ein Darlehen gewährt und lässt er dieses Darlehen bei...
Einzelartikel der Journale •
Mecklenburg-Vorpommern will Veröffentlichung der neuen Hebesätze gesetzlich regeln
Von Anfang an war die politische Zielsetzung bei der Grundsteuerreform so formuliert:...
Einzelartikel der Journale •
Werden Anteile an einer Mitunternehmerschaft veräußert, vereinbaren die Vertragsparteien neben dem festen Kaufpreis mitunter variable Kaufpreisbestandteile, die sich am...
Steuern & Recht •
Seit dem 01.01.2024 liegt der bundesweit flächendeckende Mindestlohn bei 12,41 € brutto pro Stunde - er liegt damit lediglich um 3,4 % höher als der vorherige Satz von 12...
Steuern & Recht •
Zur Reduzierung unverhältnismäßig großen Verwaltungsaufwandes soll der Hebesatz für land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke (Grundsteuer A) in Berlin ab 2025...
Einzelartikel der Journale •
Wenn man in einem Restaurant essen geht und mit dem Service zufrieden ist, gibt man gerne ein Trinkgeld. Das kann aber auch in anderen Bereichen wie zum Beispiel beim...
Steuern & Recht •