Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen – AfA erst nach Probebetrieb und...
Windparkbetreiber, die von Herstellerfirmen Windkraftanlagen errichten lassen – in der Regel inklusive Transformatoren, Verkabelung und Zuwegung –, schaffen im...
Recht •
Windparkbetreiber, die von Herstellerfirmen Windkraftanlagen errichten lassen – in der Regel inklusive Transformatoren, Verkabelung und Zuwegung –, schaffen im...
Recht •
Anfang Juni hat der Bundesrat dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zugestimmt, die Wertgrenze für die Sofortabschreibung sogenannter Geringwertiger Wirtschaftsgüter...
Recht •
In Ausgabe 1/2017 hatte Land & Wirtschaft über das neue Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen berichtet. Dieses ist Ende Dezember 2016 in...
GmbH-Spezial •
Mit der Veröffentlichung der sogenannten „Panama-Papers“ im Frühjahr 2016 entwickelte sich eine intensive Diskussion über die Rechtmäßigkeit ausländischer...
Steuern und Rechnungswesen •
Freie Mitarbeiter bieten dem Auft raggeber eine Reihe von Vorteilen: sie sind fl exibel einsetzbar, es fallen keine Sozialversicherungsbeiträge und andere Lohnnebenkosten...
Steuern und Rechnungswesen •
Insbesondere bei jungen Unternehmen ist es für die Unternehmensfi nanzierung oft mals sinnvoll, Anteilseigner neu aufzunehmen oder auszuwechseln. Nach der bisher...
Steuern und Rechnungswesen •
Nach den Vorstellungen der Bundesregierung soll der CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2020 um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. Um dieses Ziel zu...
Recht •
Die Energiewende in Deutschland war lange Zeit fast ausschließlich auf den Stromsektor ausgerichtet. Heute stammt ein Drittel des deutschen Stroms aus Erneuerbaren...
Steuern und Rechnungswesen •
Ein umsatzsteuerlich regelbesteuernder Unternehmer kann sich die ihm in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer vom Finanzamt erstatten lassen, wenn die mit den...
LBV Unternehmensverbund aktuell •