Was ist steuerlich zur beachten? – Unterbringung von Flüchtlingen
Angesichts der stark gestiegenen Flüchtlingszahlen stellt deren Unterbringung eine zunehmende Herausforderung dar. Städte und Gemeinden wenden sich vermehrt an...
Recht •
Angesichts der stark gestiegenen Flüchtlingszahlen stellt deren Unterbringung eine zunehmende Herausforderung dar. Städte und Gemeinden wenden sich vermehrt an...
Recht •
Mit großer Hilfsbereitschaft setzen sich viele Menschen in Deutschland dafür ein, die ankommenden Flüchtlinge nach ihren Möglichkeiten zu unterstützen. Um diese...
Recht •
Ab 2016 müssen sich Kindergeldbezieher durch Mitteilung ihrer Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) gegenüber der zuständigen Familienkasse bei der Bundesagentur für...
Steuern und Rechnungswesen •
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht weist in einer Pressemitteilung aus Oktober 2015 mit Bezug auf ein aktuelles Urteil des Landgerichtes Itzehoe darauf hin,...
Steuern und Rechnungswesen •
Neue Photovoltaikanlagen werden derzeit aufgrund der stark abgesenkten Vergütung nach dem EEG für Solarstrom kaum noch installiert. Wer trotzdem über eine Investition in...
Steuern und Rechnungswesen •
In Ausgabe 2/2015 hatte das SHBB Journal über die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) angekündigten Erleichterungen bei den besonderen Aufzeichnungsund...
Steuern und Rechnungswesen •
Wenn die Forderungen gegenüber säumigen Kunden immer größer werden, kann dies auch im eigenen Unternehmen zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Um die eigene Liquidität...
Steuern und Rechnungswesen •
Auf der siebten Energie- und Klimakonferenz des Schleswig- Holsteinischen Gemeindetages stellte die Unternehmensberatung Treurat & Partner das von ihr betreute...
GmbH-Spezial •
Gesellschafter-Geschäftsführer von GmbHs haben sich und ihre Familie oftmals mittels einer Pensionszusage ihrer GmbH für Alter oder Todesfall abgesichert. In mehreren...
Steuern und Rechnungswesen •